SPD nominiert Falk Sluytermann

Falk Sluytermann

15. Juli 2025

Einstimmiges Votum für Falk Sluyterman als Landratskandidat der SPD Weilheim-Schongau.

Die Nominierung zeigt, wie wichtig der SPD der Landkreis ist. Sie bietet ihren erfahrensten Bürgermeister und führenden Kommunalpolitiker für den Landratsposten an. Sluyterman gibt dafür sogar die erneute Kandidatur für das Amt als Erster Bürgermeister der Stadt Schongau auf.

Wenn es nach dem Willen des Gesamtvorstands der Kreis-SPD geht, ist die Lage eindeutig: Der Erste Bürgermeister der Stadt Schongau soll für die SPD als Landrat kandidieren. Im Rahmen einer Kreisvorstandssitzung wurde Falk Sluyterman einstimmig für die Landratswahl am 8. März 2026 nominiert. Sluyterman leitet seit 2014, also dann 12 Jahre, erfolgreich als Erster Bürgermeister die Geschicke der Stadt Schongau und ist seit drei Jahren Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag. Die endgültige Entscheidung für die Kandidatur fällt am 15. November dieses Jahres im Rahmen der Aufstellungsversammlung der Kreis-SPD.

Falk Sluyterman ist der Mann, den der Landkreis Weilheim-Schongau jetzt braucht. Als Bürgermeister und Kreisrat kennt er die Probleme und wird diese als überzeugter Pragmatiker angehen. „Schöne Bilder helfen dem Landkreis nicht weiter. Wir brauchen Lösungen und neue Ideen und müssen die Probleme endlich anpacken. Es ist nicht so, dass wir erst seit zwei, drei Jahren finanzielle Probleme haben und die Gemeinden im Landkreis mit einer sehr hohen Kreisumlage belasten. Dort fehlt das Geld dann. So darf und kann es nicht weitergehen. Auch kann sich der Landkreis aus Sicht der SPD an der Spitze keine Experimente mehr leisten. Wir brauchen einen Landrat, der auch Landrat kann, das nötige Fachwissen mitbringt und Erfahrung hat“, so Kreisvorsitzender Harald Mansi. „Wichtig ist auch der sachliche Blick auf die Landkreisverwaltung. Vieles wurde in den letzten Jahren gut und richtig gemacht im Landkreis“, dennoch, so Sluyterman, „muss auch sehr Vieles auf den Prüfstand und neu überdacht sowie entschieden werden.“

„Wir werden uns weiterhin intensiv mit den Themen, die im Landkreis angegangen werden müssen, beschäftigen und eine Liste mit kompetenten und engagierten Kandidat:innen aufstellen“, so Mansi weiter. „Falk Sluyterman bringt die beste fachliche und berufliche Qualifikation als Landrat mit: Er ist Volljurist, kennt ausgezeichnet die Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung und hat die letzten knapp 12 Jahre die Stadt Schongau sehr gut geführt“, sagt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Walter Popp.

Aus Sicht von Sluyterman wird „die größte Herausforderung in den nächsten Jahren im Bereich der Finanzen liegen. Hier müssen wir das Machbare vom Wünschenswerten deutlich unterscheiden“. Der geringe finanzielle Spielraum des Landkreises müsse so genutzt werden, dass vor allem im Bereich Schulen, sozialer Wohnungsbau, Öffentlicher Nahverkehr und Gesundheitsversorgung wieder möglichst gleichwertige Lebensverhältnisse im Landkreis hergestellt werden, führt Sluyterman weiter aus. „Als Landrat möchte ich mich mit meiner ganzen Kraft dafür einsetzen, dass die Teilung unseres Landkreises in drei unterschiedliche Regionen, Ost, West und Weilheim als Mitte, endlich überwunden wird“. Hier kann Sluyterman auf sein großes Netzwerk zurückgreifen, das über die SPD bis in die Bundesregierung reicht. Seit Jahren ist Sluyterman auch in den kommunalpolitischen Verbänden des Bayerischen Städtetags und der SPD vertreten. Und genau dies bedarf es für die SPD im Kreis auch. Sie sieht wesentlich mehr Potential im Landkreis, hier könnte viel mehr passieren, wenn man denn wollte. Finanzielle Mittel stehen auch an anderer Stelle zur Verfügung, nicht nur über die Kreisumlage. Die SPD denkt da an Fördermittel, kommunale Gesellschaften, die sich leichter finanzieren lassen, oder ggf. auch an Partnerschaften mit privaten Investoren.

Zur Person: Falk Sluyterman, 55 Jahre alt, ist in Freiburg aufgewachsen. Der gelernte Jurist ist verheiratet, Vater von drei erwachsenen Söhnen und lebt mit seiner Frau Cordula seit 2008 in Schongau. Nach dem Abitur 1989 in Freiburg und dem anschließenden Wehrdienst bei der Bundesmarine im 7. Schnellbootgeschwader in Kiel, nahm Bürgermeister Sluyterman das Studium der Rechtswissenschaften an der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität auf. Bereits nach acht Semestern legte er vor dem Landgericht Freiburg das Erste Staatsexamen ab und begann mit dem Referendariat. Zwei Jahre später bestand er vor dem Oberlandesgericht Stuttgart das Zweite Staatsexamen. Es folgte eine einjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in Freiburg, bevor er 1998 als Regierungsrat in das Justiziariat der Wasser- und Schifffahrtsdirektion in Würzburg wechselte. Nach vier Jahren wurde er zur Wasser- und Schifffahrtsdirektion nach Mainz versetzt, wo er - inzwischen zum Oberregierungsrat befördert - die Leitung von Genehmigungsverfahren zum Ausbau von Mosel und Neckar übernahm. Nach vierjähriger Tätigkeit in Mainz erfolgte seine ministerielle Verwendung für acht Jahre im Bundesverkehrsministerium, wo er bis zu seiner Wahl am 30.03.2014 zum Ersten Bürgermeister der Stadt Schongau als Referent in verschiedenen Bereichen gearbeitet hat. Der begeisterte Skifahrer und Wanderer Sluyterman ist seit 2014 Mitglied im Kreistag, seit drei Jahren Fraktionsvorsitzender der SPD und gehört unter anderem dem Kreis- und Rechnungsprüfungsausschuss an. Außerdem ist er Mitglied im Rechts- und Verwaltungsausschuss sowie Forstausschuss des Bayerischen Städtetags. Schließlich ist er seit 2025 Beamtenbeisitzer am Verwaltungsgericht München für Disziplinarangelegenheiten.

Teilen