Lory sieht Abschaffung der Studiengebühren als Startschuss

06. Februar 2013

Mit 14,5 Prozent hat der Landkreis Weilheim Schongau ein hervorragendes Ergebnis (Bayern 14,4 %) beim Volksbegehren gegen die Studiengebühren erreicht.

„Es war schon bei den vielen Infoständen im Landkreis eine Tendenz zu erkennen“ stellte der SPD-Kreisvorsitzende Christian Lory fest, dass das Ergebnis jedoch so deutlich ausfiel überraschte ihn. Die SPD organisierte zusammmen mit dem überparteilichen Bündnis gegen die Studiengebühren Infostände u.a. in Penzberg, Weilheim, Steingaden, Peiting und Schongau.

„Da das Haltbarkeitsdatum von Dobrints Aussagen die übliche Fälligkeit schon lange überschritten hat, wird die CSU -von der Opposition getrieben- die Meinung mal wieder wechseln und im Landtag zustimmen“ prognostiziert Lory „obwohl sie die Studiengebühren selbst im Alleingang 1999 einführten“

Jedoch ist die Abschaffung der Studiengebühren erst der Startschuss in Richtung Bildungsgerechtigkeit in Bayern mahnt Lory „In Bayern beginnt der Ausleseprozess bereits im Kindes und Kleinkindalter“. Auch eine Entlastung für unsere Techniker- und Meisterausbildungen sieht Lory als mittelfristig realisierbar und notwendig. „Hierzu muss jedoch die CSU im Herbst zur Oppositionspartei werden“

zum Artikel:Studiengebühren (PDF, 111 kB)

Teilen